Loading...
Arrow Left
Osteraktion in Haus Overbach
Die Flüchtlingskinder waren begeistert bei der Suche nach Osternestern im Garten von Haus Overbach.
Arrow Right
Dienst und Freundschaft
Das Sommerfest des Rotary Clubs Jülich 2019 mit ihren Familien und Gästen war wieder ein Erfolg.
Arrow Right
Rhetorik - die Kunst ...
Die Rotary Clubs Düren und Jülich starteten gemeinsam ihren dritten Rhetorikwettbewerb.
Arrow Right
Projekt Mariphil
Direkte Hilfe für ein Kinderheim auf den Philippinen - Der Rotary Club Jülich engagiert sich vor Ort
Arrow Right
RYLA Seminar
Rotary lädt 60 junge Menschen ins Forschungszentrum Jülich ein.
Arrow Right
Gründungscharterfeier ...
Am Samstag dem 8. März 2014 hat der Rotary Club Jülich-Herzogtum Jülich offiziell die Charterurkunde ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Jülich-Herzogtum Jülich wurde im September 2013 gegründet und am 8. März 2014 gechartert. Etwa 40 Frauen und Männer aus vielen Berufen gestalten das Clubleben, engagieren sich sozial und pflegen die Freundschaft.

Der Club trifft sich wöchentlich montags um 19:30 Uhr im Haus Overbach, Jülich-Barmen, Franz-von Sales Str.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Prof. Dr. Astrid Kiendler-Scharr ging von uns

Unser Gedenken an Astrid

In Memoriam+
In Memoriam+
Liebe Astrid, der Rotary Club Jülich ist gefangen in der Vorstellung, dass Du nicht mehr bei uns bist. Dein Tod hat uns tief getroffen, wir trauern um Dich. Sehr früh hast Du Dich für unsere rotarische Idee begeistern können und warst von Anfang an dabei, als wir den Rotary Club für das Jülicher Land ins Leben gerufen haben. Als Gründungsmitglied hast Du  uns seit 2013 über 10 Jahre begleitet und aktiv im Clubleben und bei den sozialen Aufgaben unterstützt. Voller Bewunderung haben wir oft Deine menschliche und berufliche Kompetenz erleben können. Du hast über Dein Leben berichtet und Dich dem Club im Gründungsjahr vorgestellt. ...

Junge Generation Rotarys in Verantwortung

Jeanette Dechamps übernimmt

Rotary ist eine weltweite Vereinigung von berufstätigen Männern und Frauen und erwartet von den Mitgliedern Engagement u.a. auch in sozialen Projekten.

Rotary überrascht in der Weihnachtszeit

Päckchen und Tannenbäume

Auch in diesem Jahr 2022 startete der Rotary Club Jülich zur Weihnachtszeit seine gezielte Aktion mit Päckchen und Christbäumen für viele Mitmenschen.

"Ein Licht für Jülich" und die Flüchtlinge

Gutscheine helfen auch

"Ein Licht für Jülich" soll auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit brennen, diesmal auch für Flüchtlinge aus der Ukraine, die in Overbach leben.

Café Gemeinsam Jülich

Eine neue Spülmaschine

Der Präsident des Rotary Clubs Jülich, Peter Sättele, besuchte in diesen Tagen das Kooperationsprojekt „Café Gemeinsam Jülich“ in der Stiftsherrenstraße 9.

In Memoriam

Heinz A. Schüssler

Bauunternehmer Heinz August Schüssler ist am 18. Sept. 2022 verstorben. Er war Mitinitiator bei der Gründung des Rotary Clubs Jülich und dort Ehrenmitglied.

Forschung und Praxis in der Luftfahrt

Spannendes Meeting im Hangar

Es war ein ganz besonderes Meeting des Clubs, unmittelbar neben Flugzeugen und anderen Fluggeräten im Hangar des Forschungsflughafens Merzbrück.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
27.03.2023
19:30 - 21:00
Jülich-Herzogtum Jülich
Haus Overbach
Das Mikrobiom, Dr. Norbert Seeger, Protokoll: Susanne Bauer
03.04.2023
19:30 - 21:00
Jülich-Herzogtum Jülich
Haus Overbach
Was der Urin über uns verrät, Dr. Ines Rathert - Protokoll: Joachim Bähner
10.04.2023
19:30 - 21:00
Jülich-Herzogtum Jülich
Haus Overbach
Kein Meeting (Ostermontag)
17.04.2023
19:30 - 21:00
Jülich-Herzogtum Jülich
Haus Overbach
Vortrag über Peter Grünberg Institut (PGI) FZ Jülich, Detlev Grützmacher, Protokoll: Klaus Böckers
24.04.2023
19:30 - 21:00
Jülich-Herzogtum Jülich
FZ Jülich, Peter Grünberg Institut (PGI), Wilhelm-Johnen-Straße, 52428 Jülich
Führung durch Peter Grünberg Institut (PGI) FZ Jülich, Detlev Grützmacher, Protokoll: Jeanette Dechamps
Projekte des Clubs
Ein Licht für Jülich
Ein Licht für Jülich
Mathekisten

Mathekisten
Tag für Schülerinnen und Schüler am Forschungszentrum Jülich 2014

Tag für Schülerinnen und Schüler am Forschungszentrum Jülich 2014
Hands on - Sozialprojekt

Hands on - Sozialprojekt
Berufsinformationsnachmittag 2013 zusammen mit dem RC Düren

Berufsinformationsnachmittag 2013 zusammen mit dem RC Düren
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Benefiz-Konzert für Kinder in der Ukraine

Das 5. Neujahrskonzert des Rotary E-Clubs Köln setzte ein bemerkenswertes Zeichen für die lebendige kulturelle Szene in Köln trotz Corona-Nachwehen.

Distrikt: Benefiz-Konzert für Kinder in der Ukraine

Das 5. Neujahrskonzert des Rotary E-Clubs Köln setzte ein bemerkenswertes Zeichen für die lebendige kulturelle Szene in Köln trotz Corona-Nachwehen.

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesen darf kein Luxus sein...

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesen darf kein Luxus sein...

Ahrtal: „Kommt zu uns zurück“

Die schwindenden Umsätze von Ahrtal-Weinen hängen nicht nur mit der Flutkatastrophe zusammen. Auch Corona sorgte für sinkende Besucherzahlen – dabei lebt die Region vom Direktvertrieb.

Ahrtal: „Kommt zu uns zurück“

Die schwindenden Umsätze von Ahrtal-Weinen hängen nicht nur mit der Flutkatastrophe zusammen. Auch Corona sorgte für sinkende Besucherzahlen – dabei lebt die Region vom Direktvertrieb.

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 11.111 Euro für Kinderambulanz

Aachen: „Frankenburger“ vom Feinsten

Beim jährlichen Grillevent des Rotary Clubs Aachen-Frankenburg gab’s Spezialburger

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Gospel, Jazz and more