Loading...
Arrow Left
Jubiläumsfeier am 10.03.2024
Feier zum 10jährigen Jubiläum des Rotary Clubs Jülich - Herzogtum Jülich.
Arrow Right
Mathe-Projekt für Kitakinder ...
Das MatheKistenProjekt des Rotary Clubs Jülich fördert in der Region Jülich die Kinder in den Kitas.
Arrow Right
Bildung für die Kinder
Ein lebenswichtiges Projekt für Kinder ist das Lesen. Lesen schafft Grundlagen für die Bildung.
Arrow Right
Osteraktion in Haus Overbach
Die Flüchtlingskinder waren begeistert bei der Suche nach Osternestern im Garten von Haus Overbach.
Arrow Right
Dienst und Freundschaft
Das Sommerfest des Rotary Clubs Jülich 2019 mit ihren Familien und Gästen war wieder ein Erfolg.
Arrow Right
Rhetorik - die Kunst ...
Die Rotary Clubs Düren und Jülich starteten gemeinsam ihren dritten Rhetorikwettbewerb.
Arrow Right
Projekt Mariphil
Direkte Hilfe für ein Kinderheim auf den Philippinen - Der Rotary Club Jülich engagiert sich vor Ort
Arrow Right
RYLA Seminar
Rotary lädt 60 junge Menschen ins Forschungszentrum Jülich ein.
Arrow Right
Gründungscharterfeier ...
Am Samstag dem 8. März 2014 hat der Rotary Club Jülich-Herzogtum Jülich offiziell die Charterurkunde ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Jülich-Herzogtum Jülich wurde im September 2013 gegründet und am 8. März 2014 gechartert. Etwa 40 Frauen und Männer aus vielen Berufen gestalten das Clubleben, engagieren sich sozial und pflegen die Freundschaft.

Der Club trifft sich wöchentlich montags um 19:30 Uhr im Haus Overbach, Jülich-Barmen, Franz-von Sales Str.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Weihnachtsaktion 2024

Schenken macht Freude

Auch in diesem Jahr startete der Rotary Club Jülich wieder seine Weihnachtspäckchenaktion
Auch in diesem Jahr startete der Rotary Club Jülich wieder seine Weihnachtspäckchenaktion
Bereits seit einigen Jahren verschenkt der Club kleine Weihnachtspäckchen an einen ausgewählten Personenkreis in der Region, so auch in diesem Jahr. Dabei handelt es sich um Personen, die z.T. keine Angehörigen mehr haben und für die unser Päckchen vielleicht das einzige Weihnachtsgeschenk ist. Das Besondere daran: jedes Clubmitglied ist an dieser Aktion beteiligt, z.B. durch das Backen von Plätzchen oder das Schreiben eines persönlichen Grußes. Gemeinsam werden die Präsente verpackt und anschließend von verschiedenen Teams persönlich überbracht. Auf dem Foto sind Andrea und Roger Herzog mit einer Bewohnerin des Gutes Köttenich ...

Projekt "Lesen Lernen, Leben Lernen" 2024

Lesen macht Spaß!

Mit einer spannenden Lektüre sollen Grundschulkinder zum Lesen angeregt werden

Sommerfest 2024

Ein fröhliches Beisammensein

Am 29. September fand das Sommerfest im Forsthaus statt

Ämterübergabe 2024 / 2025

Wechsel des Präsidenten

Am 1. Juli 2024 wechselte die Präsidentschaft im Rotary Club Jülich. Der neue Präsident ist der Unternehmer Dr. Rudolf Hannot.

Ich bin gerne bei ROTARY

Freundschaft und Solidarität

" Ich bin gerne bei Rotary.......

Clubchronik des Rotary Clubs Jülich

Bilderreise durch 10 Jahre

Der Rotary Club Jülich hat in diesem Jahr 2024 sein 10jähriges Jubiläum gefeiert. Deshalb brachte er eine Dokumentation seines Clublebens heraus.

Mathe Kisten für die Kindergärten

Frühe Bildung für die Kids

Die Vermittlung grundlegender mathematischer Fähigkeiten beginnt schon im Kindergartenaltern. Deshalb fördert der Rotary Club Jülich dieses Bildungsziel.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
20.01.2025
18:00 - 19:30
Jülich-Herzogtum Jülich
Haus Overbach
Vorstandssitzung- Protokoll: Dipl.- Ing. Gereon Langen
20.01.2025
19:30 - 21:00
Jülich-Herzogtum Jülich
Haus Overbach
Clubversammlung - Protokoll: Prof. Dr. med. Bernd Klosterhalfen
25.01.2025
13:00 - 16:00
Jülich-Herzogtum Jülich
Linnich
Stolpersteine - Verlegung von 21 Stolpersteinen in Linnich
25.01.2025
18:30 - 20:00
Jülich-Herzogtum Jülich
Rathhaussaal - Linnich
Stolpersteine - Vortrag des Künstlers Gunter Demnig mit anschließendem Diskurs
27.01.2025
19:30 - 21:00
Jülich-Herzogtum Jülich
Haus Overbach
DAS DA THEATER - Vorstellung "Junges Theater vor Ort", Künstlerischer Leiter Herr Tom Hirtz - Protokoll: Dipl.-Ing. Architektin Frauke Kuckertz
03.02.2025
19:30 - 21:00
Jülich-Herzogtum Jülich
Bowl'n'Lounge Niederzier Rurbenden 38 52382 Niederzier
Bowling - Protokoll: StD Roger Herzog
10.02.2025
19:30 - 21:00
Jülich-Herzogtum Jülich
Haus Overbach
Plaudermeeting - Protokoll: Dr. med. dent. Thomas Heil
17.02.2025
19:30 - 21:00
Jülich-Herzogtum Jülich
Haus Overbach
Plaudermeeting - Protokoll: Dr. med. Ines Rathert
Projekte des Clubs
Ein Licht für Jülich
Ein Licht für Jülich
Mathekisten

Mathekisten
Tag für Schülerinnen und Schüler am Forschungszentrum Jülich 2014

Tag für Schülerinnen und Schüler am Forschungszentrum Jülich 2014
Hands on - Sozialprojekt

Hands on - Sozialprojekt
Berufsinformationsnachmittag 2013 zusammen mit dem RC Düren

Berufsinformationsnachmittag 2013 zusammen mit dem RC Düren
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Rotarische Millionen für Flutopfer

Der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021 an Ahr, Erft und anderen Flüssen läuft, ist aber noch lange nicht abgeschlossen.

Distrikt: Rotarische Millionen für Flutopfer

Der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021 an Ahr, Erft und anderen Flüssen läuft, ist aber noch lange nicht abgeschlossen.

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Singen für „Himmel un Ääd“

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Singen für „Himmel un Ääd“

Rheinbach/Meckenheim: Das ganze Jahr draußen

Dank einer Spende des RC Bonn-Rheinbach bekommt der Waldkindergarten Meckenheim einen Bauwagen

Rheinbach/Meckenheim: Das ganze Jahr draußen

Dank einer Spende des RC Bonn-Rheinbach bekommt der Waldkindergarten Meckenheim einen Bauwagen

Brühl/Ukraine: 1875 Päckchen auf dem Weg nach Saporischschja

Ein bisschen Freude wollen die Brühler Rotarier Kindern in der Ukraine schicken.

Rheinbach: "Noah, das bist von nun an du!"

Ein bewegendes Theaterstück zum Thema Glauben und Identität

Distrikt: Alle Clubbesuche absolviert

Halbzeit im rotarischen Jahr. Was haben der Blick zurück und die Treffen mit den Clubs gebracht? Hier die Antworten von Governorin Claudia Mayer